• (6 Kurstage 40 h)
  • Begrenzte Teilnehmeranzahl

Inhalte der Fortbildung

  • Grundkenntnisse und Organisationsformen von Hospiz – und Palliative Care Versorgung
  • Sterbeprozess – der Weg des Sterbens
  • Belastende Symptome in der Finalphase, Symptomkontrolle
  • Verbale und nonverbale Kommunikation mit schwerkrankem, sterbendem Menschen und deren Nahestehenden
  • Palliative Versorgung und Pflege – Linderung der Beschwerden
  • Begleitung und Versorgung von Menschen mit Demenz im Sterben
  • Familie und soziales Umfeld von sterbenden Menschen und ihre Situation
  • Abschied nehmen, Trauer, Trauerbegleitung
  • Spiritualität am Lebensende, Halt suchen und Halt geben, seelische und existentielle Not ansprechen

Detaillierte informationen zum Kurs 2/2025 finden Sie hier.